- Bonke Consulting Sandbuehlstr. 9 DE-95519 Vorbach
- office@relocation.us.com
- (+49) 9205 9889095
Florida und die gesamten Vereinigten Staaten haben sich einen Ruf für wirtschaftsfreundliche Politik erworben. Zu den wichtigsten Punkten gehören:
Auf Bundesebene bietet die USA einen pauschalen Körperschaftsteuersatz von 21 % – deutlich niedriger als in Deutschland. Auch in Florida ist die Körperschaftsteuer relativ niedrig (derzeit 5,5 %) und wird oft teilweise oder vollständig durch Steuergutschriften und Anreize ausgeglichen.
Energie ist in den USA nach wie vor günstiger und stabiler als in Deutschland, insbesondere aufgrund des Zugangs Floridas zu Erdgas, Kernenergie und Solarenergie. Dies ist ein großer Vorteil für die Fertigungsindustrie und energieintensive Branchen.
Florida verfügt über einen großen, mehrsprachigen Arbeitskräftepool. Die Arbeitskosten sind im Vergleich zu Deutschland niedriger und die Arbeitsgesetze flexibler. Die Möglichkeit der Kündigung ohne Angabe von Gründen und weniger gewerkschaftliche Auflagen verbessern die Skalierbarkeit der Belegschaft.
Die geografische Lage Floridas ist ideal für Unternehmen, die im transatlantischen oder lateinamerikanischen Handel tätig sind:
Florida bietet eine hohe Lebensqualität, ein warmes Klima und attraktive Steuerbedingungen für Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen. Dies hilft Unternehmen dabei, gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte aus den gesamten USA und dem Ausland zu gewinnen.
Sowohl die US-Bundesregierung als auch die Behörden des Bundesstaates Florida und lokale Behörden unterstützen aktiv ausländische Direktinvestitionen (FDI), darunter auch solche aus Deutschland. Zu den Programmen gehören finanzielle Anreize, Steuergutschriften, Unterstützung bei der Standortwahl und vereinfachte Visaverfahren.
Dies ist das wichtigste Bundesprogramm zur Anwerbung ausländischer Unternehmen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Deutsche Unternehmen werden von SelectUSA gezielt angesprochen, mit Outreach-Veranstaltungen in Deutschland und speziellen deutschsprachigen Beratern.
Dies ist die offizielle Wirtschaftsförderungsagentur des Bundesstaates. Sie bietet:
Enterprise Florida unterhält auch europäische Niederlassungen, darunter in Deutschland, um die Standortplanung vor Ort zu unterstützen.
Programs like E-2 Investor Visas allow German nationals to live and work in the U.S. when investing in or expanding a business. Florida’s international law firms and chambers of commerce provide comprehensive support in this area.
Bezirke wie Miami-Dade, Hillsborough (Tampa) und Orange (Orlando) bieten:
Mehrere namhafte deutsche Unternehmen haben bereits Niederlassungen in Florida gegründet oder ihre Aktivitäten dort ausgeweitet, insbesondere in folgenden Branchen:
Dadurch entsteht ein Geschäftsumfeld, das bereits mit deutschen Geschäftspraktiken, Compliance-Anforderungen und sprachlichen Anforderungen vertraut ist.
| Factor | Germany | Florida/USA |
|---|---|---|
| Corporate Taxes | ~30% | ~21% (Fed) + 5.5% (FL, often reduced) |
| Energy Costs | High and unstable | Lower and stable |
| Labor Laws | Rigid | Flexible, pro-employer |
| Regulation | Heavy and complex | Streamlined |
| Innovation Climate | Slowing | Dynamic and well-funded |
| Market Access | EU-based | U.S. and Latin America |
| Government Incentives | Bureaucratic | Targeted and generous |
| Lifestyle & Talent Attraction | Diminishing appeal | High appeal, especially for international staff |
Quick Links
Get In Touch